2025 Ortsverbandsversammlung des OV VG Windach B 90/Die Grünen 17. März 202517. März 2025 Liebe Grüne, liebe Freundinnen und Freunde,der Ortsverband Windach, Finning und Eresing B 90/ Die Grünen lädt Euch alle herzlich ein zur Ortsverbandsversammlung am Mittwoch, 19. März um 19.00 Uhr in… Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Wie grüner Wasserstoff unsere Zukunft sichert… 11. September 202311. September 2023 Die Chance für Energiewende und Klimaschutz Der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AKNW) ist wieder Veranstalter eines Informationsabends mit anschließender Diskussion, dieses Mal zum Thema Wasserstoff. Referentin ist die Hamburger Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger,… Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder 28. Mai 202312. Juni 2023 Ab 01. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt…. Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete, zählt auf, was sie hierzu von Freistaat und Kommunen erwartet… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. Bayerns Gewässer im Klimawandel 7. März 20237. März 2023 Bayerns Gewässer im Klimawandel- Was sind die Auswirkungen für Gewässerorganismen und wie können wir bei der Anpassung helfen? Diese Fragen beantwortet Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Wie grüner Wasserstoff unsere Zukunft sichert… 11. September 202311. September 2023 Die Chance für Energiewende und Klimaschutz Der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AKNW) ist wieder Veranstalter eines Informationsabends mit anschließender Diskussion, dieses Mal zum Thema Wasserstoff. Referentin ist die Hamburger Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger,… Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder 28. Mai 202312. Juni 2023 Ab 01. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt…. Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete, zählt auf, was sie hierzu von Freistaat und Kommunen erwartet… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. Bayerns Gewässer im Klimawandel 7. März 20237. März 2023 Bayerns Gewässer im Klimawandel- Was sind die Auswirkungen für Gewässerorganismen und wie können wir bei der Anpassung helfen? Diese Fragen beantwortet Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Wie grüner Wasserstoff unsere Zukunft sichert… 11. September 202311. September 2023 Die Chance für Energiewende und Klimaschutz Der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AKNW) ist wieder Veranstalter eines Informationsabends mit anschließender Diskussion, dieses Mal zum Thema Wasserstoff. Referentin ist die Hamburger Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger,… Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder 28. Mai 202312. Juni 2023 Ab 01. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt…. Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete, zählt auf, was sie hierzu von Freistaat und Kommunen erwartet… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. Bayerns Gewässer im Klimawandel 7. März 20237. März 2023 Bayerns Gewässer im Klimawandel- Was sind die Auswirkungen für Gewässerorganismen und wie können wir bei der Anpassung helfen? Diese Fragen beantwortet Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder 28. Mai 202312. Juni 2023 Ab 01. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt…. Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete, zählt auf, was sie hierzu von Freistaat und Kommunen erwartet… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. Bayerns Gewässer im Klimawandel 7. März 20237. März 2023 Bayerns Gewässer im Klimawandel- Was sind die Auswirkungen für Gewässerorganismen und wie können wir bei der Anpassung helfen? Diese Fragen beantwortet Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder 28. Mai 202312. Juni 2023 Ab 01. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt…. Gabriele Triebel, Landtagsabgeordnete, zählt auf, was sie hierzu von Freistaat und Kommunen erwartet… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. Bayerns Gewässer im Klimawandel 7. März 20237. März 2023 Bayerns Gewässer im Klimawandel- Was sind die Auswirkungen für Gewässerorganismen und wie können wir bei der Anpassung helfen? Diese Fragen beantwortet Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. Bayerns Gewässer im Klimawandel 7. März 20237. März 2023 Bayerns Gewässer im Klimawandel- Was sind die Auswirkungen für Gewässerorganismen und wie können wir bei der Anpassung helfen? Diese Fragen beantwortet Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Bayerns Gewässer im Klimawandel 7. März 20237. März 2023 Bayerns Gewässer im Klimawandel- Was sind die Auswirkungen für Gewässerorganismen und wie können wir bei der Anpassung helfen? Diese Fragen beantwortet Dr. Stefan Ossyssek, Referent für Arten- und Biotopschutz beim BUND Naturschutz. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 2.Energiegewinnung mit Photovoltaik 26. November 202229. September 2024 WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL. Unter diesem Motto setzte der Arbeitskreis Nachhaltiges Windach (AK NaWi) seine 2021 gestartete Veranstaltungs- und Vortragsreihe heuer fort. Angesichts der aktuellen politischen, wirtschaftlichen und klimatischen… Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung.
Multitalent „Pflanzenkohle“ 20. November 202329. September 2024 ….ein Baustein im Kampf gegen Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise. … noch wenig bekannt als CO2-Speicher in der klimapositiven Landwirtschaft. Ein Vortrag von Peter Götz. Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Sommerfest im Schlosspark 2023 1. Juli 202329. September 2024 Der „Arbeitskreis Nachhaltiges Windach“ lud am Freitag, den 23. Juni 2023 ab 17.00 Uhr bei schönem Wetter in den Windacher Schlosspark zum Sommerfest ein. Hier wurden in gemütlicher Atmosphäre bei… Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit 23. April 202327. Mai 2023 Was können wir tun, um das Artensterben zu bremsen? – Prof. Dr. Hanno Schäfer versucht u.a. diese Frage in seinem Vortrag „Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit“ zu beantworten….. WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
WIR STELLEN UNS DEM KLIMAWANDEL 3.Energiegewinnung mit Windkraft 30. Januar 202329. September 2024 Der AK Nachhaltiges Windach startete im neuen Jahr mit dem dritten Vortrag von Wilhelm Lüdeker zum Thema „Engergiegewinnung“. Die Päsentation finden Sie hier. Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung. 1 2 vor
Sommerfest „Picknick in GRÜN“ 6. August 202229. September 2024 „Komm in GRÜN!“ lautet der Aufruf des Arbeitskreises Nachhaltiges Windach am 12.08.2022 ab 17.00 Uhr in den Schlosspark zu kommen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine kostenlose Filmvorführung.